• Über Mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Beilage
    • Hauptspeise
    • Süßes & Snacks
    • Drinks & Smoothies
    • Brot & Co.
    • Vegane Basics
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Travel
    • Lifestyle
  • Shop
  • Kontakt & PR
  • Über mich

    Wie schön, dass du zu Eat-Vegan gefunden hast! Das hier ist ein veganer Food-Blog mit ein bisschen Lifestyle. Ich bin Nati und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
  • Finde mich auf

  • Facebook

  • Instagram


  • eat-vegan-logo
  • Anzeige

    Spare 10 % mit dem Code “reisnati10”

  • Über Mich
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Beilage
    • Hauptspeise
    • Süßes & Snacks
    • Drinks & Smoothies
    • Brot & Co.
    • Vegane Basics
  • Stories
    • Ausprobiert
    • Travel
    • Lifestyle
  • Shop
  • Kontakt & PR

Rezension “So geht vegan!” von Patrick Bolk

13. November 2018
Titel: So geht vegan!
Autor: Patrick Bolk
Verlag: Südwest
Seiten: 200
Preis: 16,99 €
Leseprobe

Hier kaufen!

 

Dieses Kochbuch wird als “ultimatives Einsteigerbuch in die vegane Ernährung” beworben. Vorab, meiner Meinung nach stimmt das auch. Dieses Buch setzt vor allem auf klassische Gerichte die “vegansiert” werden. Darunter fallen zum Beispiel: Schnitzel, Käsespätzle oder Tiramisu.

Aufbau

  • Probieren Sie es mal vegan! (Einführung)
  • Genuss ohne Fleisch und Fisch
  • Ohne Milch und Milchprodukte
  • Kochen und Backen ohne Eier
  • Kreative vegane Küche
  • Getränke ohne tierisches
  • Vegan unterwegs
  • Besondere Gelegenheiten
  • Vegan mit Kindern
  • Vegan für Profis: Superfoods & Rohkost
  • Über den Tellerrand: Vegan Leben

Der Aufbau ist klar strukturiert und das Buch weiß auf jeden Fall wo es hin will. Auch die Einleitung ist gut gelungen, da der Autor ein paar Mythen aufrollt und darauf eingeht.

Kommen wir zu den Rezepten!

Man merkt dem Buch an, dass über 100 Rezepte enthalten sind. Dies erkennt man vor allem an den unterschiedlichen Kategorien, aber auch an der Variation der Rezepte.

So kommt jeder auf seine Kosten und wirklich niemand muss auf sein Lieblingsgericht verzichten. Es gibt natürlich viele Rezepte mit Fleischersatz, was meiner Meinung nach für Einsteiger sehr empfehlenswert und auch überhaupt nichts verwerfliches ist.

Allerdings gibt es auch etwas für den süßes Zahn, da vegan und zum Teil auch rohköstlich gebacken wird, aber auch gesunde Rezepte wie z.B. für Smoothies findet man in diesem Buch.

Hauptsächlich findet man jedoch Rezepte für Mittag-/Abendessen und teilweise Süßspeisen. Am Frühstück wurde leider sehr gesparrt und dazu findet man eher geringfügig etwas – was ich sehr schade finde.

Vor jedem Kapitel befinden sich noch einmal kleine Einführungen die näher auf das Thema eingehen. Zum Beispiel findet man Inspiration für Backen ohne Ei, wie man dieses ersetzten kann, oder wie man selbst Pflanzenmilch herstellen kann.

Schön finde ich, dass es nahezu zu jedem Rezept ein Bild gibt. Diese sehen jedoch zum Teil nicht so ansprechend aus und laden nicht immer zum nachkochen ein.

Auch an diesem Buch habe ich wie bei seinem anderen Kochbuch “Vegan im Job” zu bemängeln, dass die Gramm-Angaben wieder unterschiedlich sind. Zum Teil ist es beim Gemüse angegeben, an anderen Stellen wiederum steht nur z.B. “2-3 Stangen Lauch”.

Jedoch muss ich sagen, dass die Rezepte dem gerecht werden was das Buch verspricht. Sie sind sehr einfach und benötigten nicht allzu viele Zutaten und vor allem solche, die man zu Hause finden kann.

Fazit

Wenn man hinsichtlich der Bilder nicht so anspruchsvoll ist, dann glaub ich kann einem dieses Kochbuch gefallen. Es beeindruckt vor allem mit seiner Einfachheit der Rezepte, aber auch durch gute Einführungen in jede Kapitel welche vor allem für die Zielgruppe Einsteiger sehr hilfreich sein können.

Dieses Buch ist mir freundlicherweise kostenlos vom Verlag, zum testen zur Verfügung gestellt worden. Dies beeinträchtigt jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

kochbuchkochenrezensionso geht veganveganismus
Share

Ausprobiert  / Stories

You might also like

Rezension “Übersäuerung – Krank ohne Grund” von Norbert Treutwein
4. November 2018
Rezension “Let’s Spiralize” von Nicole Just
29. Mai 2018
Rezension “Vegan im Job” von Patrick Bolk
8. Februar 2018

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

  • Suche

  • Über mich

    Wie schön, dass du zu Eat-Vegan gefunden hast! Das hier ist ein veganer Food-Blog mit ein bisschen Lifestyle. Ich bin Nati und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern.
  • Newsletter! Trage dich ein

  • Finde mich auf

  • Facebook

  • Instagram


  • Recent Posts

    • Mein Winter TBR
      7. Februar 2019
    • Vegane Käsespätzle
      24. Januar 2019
    • Hallo 2019!
      1. Januar 2019
    • Veganes Weihnachtsmenü 2018
      19. Dezember 2018
  • mytastede.com
  • Anzeige

    Spare 10 % mit dem Code “reisnati10”




@eat.vegan

© 2014-2018 EAT-VEGAN | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | IMPRESSUM

¹Affiliatelink


Wir verwenden Cookies. Das hilft uns, den Blog benutzerfreundlich zu gestalten und ihn zu fortlaufend zu verbessern. Wenn du die Webseiten nutzen willst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos findest du in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung